Online
Reservation
Durch klicken auf den untenstehenden Link können Sie Online einen Tisch bei uns reservieren (via Lunchgate). Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Durch klicken auf den untenstehenden Link können Sie Online einen Tisch bei uns reservieren (via Lunchgate). Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Am Soulfood Festival Baden dreht sich während eines Wochenendes alles um gesundes, regionales und nachhaltiges Essen. Am Soulfood-Festival können Sie Essen geniessen, entdecken, ausprobieren und schlemmen, was Herz und Seele begehren.
Im Festival-Zentrum am Bahnhofplatz wird dafür extra ein einzigartiges Pop-Up-Restaurant aufgebaut.
Ich habe Matthias Hollenstein als Charismatischer Gemüsefreak kennen und schätzen gelernt und möchte seine Ideen nun auch in Baden bekannt machen.
Er wird garantiert auch ihre Ansichten auf den Kopf stellen und sie für die «etwas» andere Anbaumethode begeistern. Matthias beliefert die Zürcher Spitzen Gastronomie, er liefert per S-Bahn und Velokurier, haben wir sie schon neugierig gemacht?
Ein paar Schlagwörter und Aussagen möchte ich ihnen nicht vorenthalten.
Bei SlowGrow steht der Anbau von gesunden, schmackhaften Lebensmitteln und die Entwicklung zukunftsweisender Anbaumethoden im Zentrum.
Wir gehen neue Wege und engagieren uns für vielfältige, multifunktionale Produktionslebensräume.
Denn, nur ein gesunder und belebter Boden sowie eine artenreiche, intakte Umwelt bietet den Pflanzen optimalen Lebensbedingungen.
Wir erschaffen kreativ und intuitiv Wissen, für einen nachhaltigen, regenerativen Umgang mit der weltweitwichtigsten Ressource, der Humusschicht!
Wir verfolgen die Ziele der regenerativen Landwirtschaft. Diese gehen weit über jegliche Bio- und Demeterrichtlinien hinaus. Um nur ein Beispiel zu nennen:
Nach der Ernte unserer Kulturen ist der Boden besser als vor der Saat!
Einen unvergesslichen Abend rund ums Gemüse mit Matthias Hollenstein und Harry Pfändler, begleitet durch Pirmin Umbrichts Weine aus Untersiggenthal
(Gault Millau Rookie oft he Year) innovativer geht’s nicht....
Freitag 24. August 18.30 Uhr
Pop-Up Restaurant Bahnhofplatz
145.- Fr pro Person
Reservationen direkt unter E-Mail: moesch@soulfoodfestival.ch
oder bei uns