Bärenstuben-Karte

Ausgewählte Delikatessen

Bärenstuben-Karte

Willkommen zu einer neuen Ära des Genusses! Unsere Speisekarte erstrahlt in einem modernen Gewand, das die saisonalen Zutaten und die kreative Vielfalt unserer Küche perfekt zur Geltung bringt. Entdecken Sie eine Welt voller Geschmack und Innovation – wir laden Sie ein, Ihren Gaumen zu verwöhnen und neue kulinarische Horizonte zu erkunden.

Mittagsmenus von Dienstag bis Freitag
Das aktuelle Mittags-Menu finden Sie hier ab 7:00 Uhr:

Vorspeisen

  • Gazpacho Andaluz

    Fr. 12
    Peperoni | Salatgurke | Tomate | Croutons | Kräuter
  • Gemischter Blattsalat

    Fr. 11
    Kräuter | Gemüsestreifen | Kerne | Früchte
  • Tuna Spaghetti

    Fr. 16
    roh gebeizter Tuna | Olivenöl | Passionsfrucht | Radieschen |Yuzo-Perlen
  • New

    Bunte Tomaten-Variation

    Fr. 14
    Burratina | Basilikumpesto | Pinienkerne
  • New

    Rose vom Vitello Tonnato

    Fr. 26
    Frisèe | Kapern | Maggia-Pfeffer | Fleur de Sel | Olivenöl | Blüten

Hauptgang

  • Hausgemachte Kalbs-Caramelle

    Fr. 36
    Kalbs-Consommé | Buchenpilze | Apfel | Sellerie | Schnittlauchöl | Schwarze Périgord-Trüffel
  • Black-Angus-Rindsfilet Dry Aged

    Fr. 58
    Stroganoff-Sauce | Wodka | Tagliatelle | Gemüse-Variation
  • Schweins-Cordon-bleu

    Fr. 38
    Gruyère-Käse | Pommes frites | Gemüse-Variation
  • New

    “Low & Slow” Short Ribs

    Fr. 46
    BBQ-Reduktion | 24h Niedrigtemperatur | Wedges | Crème fraîche
  • Maispoulardenbrust « Mägenwiller»

    Fr. 36
    Morchelespuma | Quarkspätzli | Gemüse-Variation
  • Spaghetti alla Chitarra «Carbonara»

    Fr. 33
    Onsen-Ei | Parmesan-Espuma | Speck | Belper Knolle | Croûton | Maggia-Pfeffer

Saisonaler Genuss

  • Fang frischer Fisch

    Fr. 54
    aus nachhaltigem Fang oder kontrollierter Zucht
  • Portulak-Risotto

    Fr. 34
    Burrata | Frisèe | Pistazien | Pinienkerne | Parmesan-Espuma | Dattelntomaten
  • Hausgemachter Bären Burger «Vegan»

    Fr. 32
    Bohnen & Kichererbsen | BBQ-Reduktion | Mango-Chutney | Belper Knolle | Federkohl | eigelegte Zwiebeln Maggia-Pfeffer | Pommes frites
  • Hausgemachte Trüffel-Tortelloni

    Fr. 34
    Trüffel | Buffalo-Ricotta | Trüffel-Espuma | Nüsse | Rucola | Maggiapfeffer | Schnittlauchöl
  • Rib Eye Steak vom Green Egg

    Fr. 57
    Markkruste | Portulak-Risotto | Sbrinzspähne | Marktfrisches-Gemüse

Dessert

Die Kreativität kennt auch beim Nachtisch keine Grenzen – im Gegenteil: hier lassen sich Farben, Formen, Süss und Sauer wunderbar spielerisch kombinieren.

  • Bären-Eiskaffee

    Fr. 12
    Kaffee-Glace | Espresso | Kahlúa | Schlagrahm
  • Crème brûlée

    Fr. 16
    Bourbon-Vanille | frische Beeren | hausgemachtes -Sorbet | Pistazie
  • Dame Blanche

    Fr. 17
    weisse Schokolade | karamellisierte Mandel |Vanille-Glace | Schlagrahm Tonkabohnen-Honig-Granola | Meringue | dunkle Schokoladensauce
  • Frucht-Sorbet-Trilogie

    Fr. 16
    Früchte | Meringue | Minze
  • Millefeuille von der weissen Schokolade

    Fr. 16
    Lemon Curd | Limette | Sorbe
  • kleine Dessert-Variation

    Fr. 14
    Panna Cotta | Glace | Obst-Streusel-Küchlein
  • Käse-Kombination

    Fr. 18
    Drei Käsesorten von Jumi | Nüsse | Früchte | Kümmel | Honig-Senfsauce

Durstlöscher

Getränke

1842 löscht ein Arbeiter in einer Birmenstorfer Gipsgrube wie gewohnt seinen Durst mit «Bergschweiss». Doch für einmal schmeckt das reichlich rinnende Tropfwasser bitter. Er zapft einen Krug, bringt ihm seinem Patron. Der Grubenbesitzer heisst Johann Jakob Zehnder (1786-1853), besitzt den «Gasthof Bären» und lässt das Wasser chemisch prüfen. «Birmo» ist geboren, das therapeutische Bitterwasser, prämiert im belgischen Spa, in Den Haag, Chicago, Bordeaux und London. Es hilft so gut gegen Verdauungsstörungen und innere Krankheiten, dass noch 1913 178’000 Flaschen verkauft werden, davon 60’000 nach Frankreich. 1975 wurde die Produktion eingestellt.